Adler unterliegen in Wolfsburg - Krefeld erneut ohne Punkte
Alter, neuer Spitzenreiter nach dem 40. Spieltag sind die Kölner Haie. Das Team von Ex-Bundestrainer Uwe Krupp entschied das Topspiel bei den Eisbären Berlin mit 3:1-Toren für sich und profitierte von einer 2:4-Niederlage der Adler Mannheim bei den Grizzly Adams Wolfsburg. Die drittplatzierten Hamburg Freezers setzten sich gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 4:2 durch und setzten sich auf vier Punkte von den Eisbären ab. Die Krefeld Pinguine unterlagen in Ingolstadt mit 3:4 und kassierten bereits die sechste Niederlage in Serie. Dreifach punkteten die Hannover Scorpions in München und die Straubing Tigers in Iserlohn, die Düsseldorfer EG holte zwei Zähler bei den Augsburger Panthern.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Haie schlagen Freezers - Adler bleiben Spitzenreiter
Zum Auftakt des 37. Spieltages haben die Iserlohn Roosters bei den Eisbären zwei Punkte geholt und sich nach Penaltyschießen mit 3:2-Toren durchgesetzt. Einen 5:3-Sieg fuhren die Hannover Scorpions gegen die Straubing Tigers durch drei Tore in der Schlussphase ein. Nach 0:2-Rückstand konnten sich der EHC München gegen die Krefeld Pinguine und die Augsburger Panther gegen die Nürnberg Ice Tigers mit jeweils 3:2 nach Penaltyschießen durchsetzen. Tabellenführer Mannheim setzte sich gegen die Grizzly Adams Wolfsburg mit 3:2-Toren durch, die Düsseldorfer EG fertigte den ERC Ingolstadt mit 6:2-Toren ab. Das Spitzenspiel gewannen die Kölner Haie gegen die Hamburg Freezers mit 4:3-Toren und sind punktgleich mit den Adlern auf dem zweiten Tabellenplatz.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Derbysiege für Wolfsburg und Nürnberg
Am 36. Spieltag hat das Spitzenduo Adler Mannheim und Hamburg Freezers auswärts verloren. Die Kurpfälzer unterlagen bei den Iserlohn Roosters mit 1:3, die Hanseaten kassierten bei der Düsseldorfer EG eine 1:2-Niederlage. Durch einen 5:3-Sieg beim ERC Ingolstadt zogen die Kölner Haie an den Freezers vorbei und schlossen nach Punkten zu den Adlern auf. Die Eisbären Berlin konnten durch einen 3:2-Sieg gegen die Augsburger Panther zu den Krefeld Pinguinen aufschließen, die bei den Straubing Tigers mit 3:5 unterlagen. Derbysiege feierten die Grizzly Adams Wolfsburg gegen die Hannover Scorpions und die Nürnberg Ice Tigers gegen den EHC München.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Zahlenspiele in der DEL - Hock wird 40
Vorschau
Der Countdown läuft und läuft. Mirko Lüdemann ist auf dem Weg zu 1000 DEL-Spielen. Vermutlich drückt die gesamte Liga und alle Eishockeyfans dem Daumen. Sollte alles reibungslos laufen und er nicht mehr ausfallen, dann wäre es am 19. Februar 2013 so weit, wenn der KEC in Hannover gastiert. Aktuell hat der Ex-Nationalspieler 987 DEL- Spiele auf seinem Konto. Lüdemann wäre der erste Spieler, der die 1000- Spiele-Marke knacken würde.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Münchens Serie reißt gegen Hamburg
Durch einen 6:5-Sieg im Topspiel des 32. Spieltages haben sich die Krefeld Pinguine an den Kölner Haien vorbei auf den zweiten Tabellenplatz verbessert und liegen nur noch einen Punkt hinter Tabellenführer Mannheim. Die Eisbären Berlin setzten sich gegen den ERC Ingolstadt dank dreier Treffer im Schlussdrittel mit 3:1-Toren durch und holten den sechsten Heimsieg in Serie. Nach sechs Heimsiegen in Folge riss die Serie des EHC München mit einer 1:5-Niederlage gegen die Hamburg Freezers, die den vierten Tabellenplatz verteidigten und bis auf einen Punkt an die Kölner Haie herankamen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Knapper Erfolg der Haie - Krefeld dreht 1:3-Rückstand
Im Fernduell um die Tabellenspitze blieb am Nachmittag alles beim Alten. Die Adler Mannheim setzten sich bei den Hannover Scorpions mit 4:1-Toren durch und liegen weiterhin vor den Kölner Haien, die gegen die Iserlohn Roosters zu einem 3:1-Sieg kamen. Glatt mit 8:0 fertigten die Eisbären Berlin de Straubing Tigers ab, die Krefeld Pinguine drehten gegen die Grizzly Adams Wolfsburg einen 1:3-Rückstand noch zum Sieg. Mit zwei Heimsiegen wurde der Spieltag am späten Nachmittag fortgesetzt, die Nürnberg Ice Tigers schlugen die Hamburg Freezers mit 2:1, das Panther-Duell entschied Augsburg gegen Ingolstadt mit 4:3 für sich. Zum Abschluss holte der EHC München mit 4:1 gegen die Düsseldorfer EG den sechsten Heimsieg in Serie.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|